Jubilare und neue Erdenbürger aus Andisleben


Herzlichen Glückwunsch zum 81. Geburtstag für  Edda Cleemen 

Edda Cleemen aus Andisleben feierte am 16. April 2021 ihren 81 Geburtstag. Auf Grund der Kontaktbeschränkungen in der Corona – Krise gratuliert der Gemeinderat Andisleben auf diesem Weg auf das Herzlichste und wünscht viel Gesundheit .

Geburtstagsgrüße  vom Bürgermeister unter Einhaltung der Infektionsvorschriften wurden an die Jubilarin  überreicht. Edda Cleemen arbeitete seit ihrer Jugend in der Landwirtschaft. Bis zum Renteneintritt war Feldbau ihre  Leidenschaft.  Frau Cleemen erfreut sich bester Gesundheit, so ist es möglich das Sie in ihrem  Haus in Andisleben den Lebensabend verbringen kann. Es verbleibt noch weiter Edda Cleemen beste Gesundheit und viel schönes Erleben im Kreise der Freunde und  ganz besonders in der Familie, mit ihren 4 Kindern , Enkeln und Urenkeln  zu wünschen. 

Hans Vollrath

Bürgermeister 

Herzlichste Glückwünsche zum 85. Geburtstag für Brigitte Rauchmaul  

Am 23. März 2021 feierte Frau Brigitte Rauchmaul ihren 85. Geburtstag.  Auch hier konnten die meisten Glückwünsche nur telefonisch und per Post übermittelt werden. Die Coronapandemie verhinderte eine große Geburtstagsfeier .  

Frau Rauchmaul erfreut sich guter Gesundheit, sicherlich trägt das rege Familienleben und die tägliche Betätigung in Haus und Garten dazu bei. Wir wünschen ihr viele schöne Momente mit ihren Kindern, Schwiegerkindern, Enkelkindern und Urenkel.

Hans Vollrath

Bürgermeister

Eleonore Ruhemann herzlichsten Glückwunsch zum 93. Geburtstag

 

Am Freitag, den 29. Januar 2021, begann Eleonore Ruhemann aus Andisleben ihren 93.  Geburtstag. Die Glückwünsche des Gemeinderates können wir nur auf diese Weise überbringen. Frau Ruhemann die in Andisleben geboren wurde, kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. Als Kindergärtnerin und Leiterin vieler Kindereinrichtungen konnte Frau Ruhemann an der Erziehung ganzer Generationen mitwirken Auch in der Gemeinde Andisleben ist Frau Ruhemann  sehr aktiv , bis heute ist sie dem evangelischen Frauenkreis ein treues Mitglied. Zur Zeit  ist Eleonore Ruhemann über die wenigen sozialen Kontakte  wegen der Coronapandemie traurig.

 Es verbleibt noch weiter Eleonore Ruhemann  beste Gesundheit und viel schönes Erleben im Kreise der Freunde und  ganz besonders in der Familie, zu wünschen. 

 Hans Vollrath

Herzlichen Glückwunsch zum 86. Geburtstag für  Christina  Stawenow  

 

 An  23. Januar 2021 ,  feierte Christina Stawenow im Kreise ihrer Familie, ihren  86. Geburtstag. Auch hier konnten die meisten Glückwünsche nur telefonisch und per Post übermittelt werden. Die Coronapandemie verhinderte eine große Geburtstagsfeier .  Christina  Stawenow hat  4 Söhne, 15 Enkel und zahlreiche Urenkel. Es verbleibt noch weiter Christina Stawenow  beste Gesundheit und viel schönes Erleben im Kreise der Freunde und  ganz besonders in der Familie, zu wünschen. 

Hans Vollrath

Bürgermeister 

 Herzlichen Glückwunsch zum 92. Geburtstag  für Martha Döpping 

 

Am 25. Februar 2021 begeht Frau Martha Döpping ihren 92. Geburtstag. Leider verhindern die derzeitigen Coronamaßnahmen eine persönliche Gratulation der Jubilarin durch den Bürgermeister .  Deshalb sendet der Gemeinderat Andisleben auf dieser Weise die herzlichsten Glückwünsche verbunden mit bester Gesundheit . Frau Döpping  freut guter Mobilität. Sie wird täglich aufopferungsvoll von ihrer Tochter und Schwiegersohn betreut. 

 

Hans Vollrath 

Bürgermeister 

Herzliche Glückwünsche für Irmgard Bärwolf zum 85. Geburtstag

Viele Verwandte und Gäste haben es sich nicht nehmen lassen, am 4. Dezember 2020, Frau Irmgard Bärwolf zum 85. Geburtstag unter Corona-Bedingungen zu gratulieren.  Natürlich möchte auch der Gemeinderat auf diesem Wege Frau Bärwolf viel Gesundheit für die nächsten Jahre wünschen.

 

Hans Vollrath

Bürgermeister                                                       

Christa Günzler  herzlichsten Glückwunsch zum 84. Geburtstag 

An einen Wintertag , den 11. Dezember 2020, begann Christa Günzler aus Andisleben ihren  84. Geburtstag. Die Glückwünsche des Gemeinderates können wir nur auf diese Weise überbringen. Es verbleibt noch weiter Christa Günzler  beste Gesundheit und viel schönes Erleben im Kreise der Freunde und  ganz besonders in der Familie, mit ihrer Enkel zu wünschen.  

Hans Vollrath

Bürgermeister

Herzliche Glückwünsche für Liane Winkler zum 94. Geburtstag 

Zum 94. Geburtstag zu gratulieren ist schon eine Seltenheit. Aus Gründen der Coronapandemie übermittelt der Gemeinderat Andisleben Frau Liane Winkler die herzlichsten Glückwünsche zum 94. Geburtstag auf diesem Weg.  

                                                       

Hans Vollrath

Bürgermeister

Heinz Marold herzlichsten Glückwunsch zum 94. Geburtstag

 

Schmiedemeister Heinz Marold aus Andisleben feierte an einen richtigen  Herbsttag, den 10. Oktober 2020, seinen 94. Geburtstag. Vor über einen Jahr zog der Jubilar mit seiner Ehefrau Thea Marold nach Döllstädt  in eine Seniorenresidenz, um den Alltag leichter zu leben. Bei selbstgebackenen Kuchen und Torte   fanden sich Sohn und Schwiegertochter und Verwandte zum Geburtstagsfest ein. Die Glückwünsche des Gemeinderates überbrachte der Bürgermeister Hans Vollrath coronabedingt auf diesem Weg.  Es verbleibt noch weiter Heinz Marold beste Gesundheit und viel Schönes Erleben in seiner Neuen Umgebung im Kreise der Familie, mit den vier Enkeln und den Urenkeln zu wünschen. 

 

Hans Vollrath

-          Bürgermeister - 

Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag für Rosi Franke aus Andisleben

 

Am 21. September 2020 feierte Rosemarie Franke ihren 85. Geburtstag.  Die Sektgläser waren alle schon gefüllt, als Bürgermeister Hans Vollrath die Glückwünsche des Gemeinderates  Andisleben überbrachte. Zahlreiche Gratulanten waren schon zugegen. Tochter, Verwandte , Nachbarn aus dem „ Unterdorf „  Vertreter der Kirchgemeinde und Freunde hatten sich alle zum Gratulieren versammelt. Rosi Franke, die in Gebesee geboren ist, lebt schon über 50 Jahre in Andisleben. Als ausgebildete Schneiderin hatte  Rosi Franke viele  Kunden/ in im Umkreis. Noch heute werden ihre genähten Kleider und Textilien getragen. Gern hat sie ihren Garten bewirtschaftet, bis sie aus gesundheitlichen Gründen die Gartenarbeit niederlegen musste.

Allein ist Rosi Franke nicht, Tochter Monika, Enkel und Urenkel sind fast täglich bei Oma Rosi.  Auch hat Rosi Franke immer einen neuen Witz auf den Lippen. 

Herzlichen Glückwunsch für Renate Cleemen zum 80. Geburtstag

Immer ein Lächeln auf den Lippen und einen feschen Spruch auf der Zunge , so kennen die Andislebener Renate Cleemen.  Am 24. August 2020 feierte die Jubilarin ihren 80. Geburtstag. Zu einer fröhlichen Geburtstagsrunde sind Kinder und Nachbarn zusammen gekommen und mit Renate Cleemen mit Sekt anzustoßen . Auch Bürgermeister Hans Vollrath hat im Auftrag des Gemeinderates die herzlichsten Glückwünsche überbracht.  Renate Cleemen hat 4 Kinder und zahlreiche Enkel und Urenkel. Zeit ihres Lebens war Renate Cleemen in der Landwirtschaft beschäftigt. Die letzten 29 Arbeitsjahre war das Kartoffellagerhaus in Andisleben ihre Arbeitsstelle. Obwohl es oftmals auf ihrem Arbeitsplatz laut und staubig zuging, hatte sie viel Freude an der Arbeit. 

Die rüstige Seniorin nimmt gern am öffentlichen Leben in Andisleben teil und kann sich sehr gut selber versorgen, obwohl ständig Hilfe von ihrer Tochter und den Söhnen  angeboten wird. 

Herzlichen Glückwunsch für Lissa Köttig zum 93. Geburtstag

An einen herrlichen Sommertag und Donnerstag, am 20. August 2020, kamen viele Gratulanten aus dem gesamten Ort, sowie aus Nah und Fern, um Lissa Köttig zum 93. Geburtstag zu gratulieren.  In Ihrem schönen Haus wurde eine festliche Tafel  errichtet. Neben ihrer Tochter Karin und Schwiegersohn  haben sich  natürlich  viele Nachbarn, Verwandte und Bekannte  eingefunden um dieses Jubiläum zu feiern. Auch  Bürgermeister Hans Vollrath war zur Gratulation gekommen.   Frau Lisa Köttig verbrachte ihr bisheriges Leben in Andisleben, war immer in der Landwirtschaft tätig. Noch heute versorgt sie ihre Blumen und Grünpflanzen in Haus und Hof, und lebt bestens in ihrem ansehnlich hergerichteten Wohnhaus. 

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag 

für Thomas Ertl 

Am Freitag, den 4. September feierte Thomas Ertl seinen 80. Geburtstag . An einer großen festlich gedeckten Tafel in der Gaststätte Geratal in Gebesee fanden sich die 2 Kinder mit Familien , Enkel und Urenkel , Geschwister sowie weitere Verwandte und ehemalige Arbeitskollegen zur Jubiläumsfeier ein. Als Überraschung konnte eine kleine Abordnung des Männerchors „ Cäsilia „ aus Witterda begrüßt werden.  Thomas Ertl war viele Jahrzehnte Sänger in diesem bekannten Chor. Unter den Umständen der Coronapandemie wurde ein kleines Gesangsständchen  gehalten. Auch Bürgermeister Hans Vollrath hat die Grüße des Gemeinderates überbracht. 

Thomas Ertl ist als der zweitjüngste von 7 Kindern in Johannesberg / Slowakei geboren. Im Ergebnis des 2. Weltkrieges hat es Thomas Ertl erst nach Ringleben und danach nach Andisleben  verschlagen.  Hier fand er seine Heimat. Als Fussballer war er gern in den örtlichen Fussballvereinen als Spieler . Vom Beruf Elektrikermeister war er bis zum Renteneintritt tätig.

Viele Jahre war Thomas Ertl  in der Kommunalpolitik in Andisleben tätig. Zu den ersten freien Kommunalwahlen am 18. März 1990 wurde Thomas Ertl als Gemeindevertretervorsteher gewählt.  Hier hat er viele Jahre an der Zukunft von Andisleben mitgewirkt.

Herzlichen Glückwunsch für Irmgard Heintze zum 98. Geburtstag

 

Nur auf diesem Wege ist es möglich die Glückwünsche des Gemeinderates und des Bürgermeisters an Frau Irmgart Heintze zu übermitteln.  Die Jubilarin ist die  älteste  Einwohnerin von Andisleben.  

Frau Heintze wohnt in einem ruhigen Anwesen am Ortsrand.   Frau Heintze ist altersgemäß rüstig, wird vom jüngsten Sohn versorgt, kann aber jederzeit auf die Hilfe ihrer Kinder und Angehörigen rechnen. 

Andisleben begrüßt Ricardo Vollrath   als 1. neugeborenen Einwohner im Jahr 2020  

Der Bürgermeister begrüßte den ersten neugeborenen Bürger des Jahres 2020   in Andisleben .Am 20.Juli 2020 um 21.41  Uhr wurde Ricardo Vollrath  im Helios-Klinikum in Erfurt mit einem Gewicht von 2,5 Kilo und einer Größe von 46 cm geboren. Seine Eltern Mario und Nicole Vollrath freuen sich mit dem stolzen Bruder Cedric über ihr neues Teammitglied. Ebenfalls hat Bürgermeister Hans Vollrath ein Begrüßungsgeld von 100 € übergeben.

Es gibt Momente im Leben, die nicht`s von ihrem Zauber verlieren.

 

 

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag 

für den Veterinärarzt Wolfgang Kühne

 

Heerscharren von Besuchern, Nachbarn, Freunden, Studienkollegen und Berufskollegen strömten am 1. August 2020 auf dem Hof des  Dorfgemeinschaftshauses  Andisleben. Hier hatten sich die Töchter und Enkel des Jubilars  einiges einfallen lassen, um einen zünftigen Geburtstagsempfang auszurichten. Natürlich waren auch Mitglieder des  Gemeinderates mit Bürgermeister erschienen , um den  ehemaligen  1. Beigeordneten des Gemeinderates  Andisleben  ihre Glückwünsche zu überbringen. Zahlreiche Tierarztkollegen aus Nah und Fern  und ehemalige LPG-Vorsitzende haben den Weg nach Andisleben gefunden um dem Veterinärarzt ihre Glückwünsche zu übermitteln.

Viele Jahre war Wolfgang Kühne in der Kommunalpolitik in Andisleben und im Kreis Sömmerda tätig. Der Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Thüringer Ministerpräsident a.D.  Christoph Matschie gratulierte ebenfalls dem Jubilar.

Herzliche Geburtstagsgrüße für Helga Zeise zum 89. Geburtstag

 

Pünktlich zum 89. Geburtstag von Helga Zeise am 14.07.20 hat sich herrliches Sommerwetter eingestellt.  Die Feier im Familienkreis  konnte also stattfinden. Verwandte, Bekannte und Nachbarn haben sich eingefunden um der Jubilarin zum 89. Ehrentag zu gratulieren. Auch der 1. Beigeordnete des Gemeinderates, Enrico Gropp hat sich in die Schar der Gratulanten eingereiht. Frau Zeise ist in Andisleben geboren. Sie erlernte den Beruf einer Verkäuferin und arbeitete im elterlichen Verkaufsladen in Andisleben. Später zog es sie in die Landwirtschaft. Ab Beginn des Kartoffellagerhauses in Andisleben, war Helga Zeise als Brigadier bis zum Renteneintritt tätig. Helga Zeise wohnt  in einem ansehnlichen Anwesen in der Gebeseer Straße . Heute freut sie sich über ihre 2 Kinder, 4 Enkel und zahlreiche Urenkel.

Frau Zeise wird im täglichen Leben  durch ihre Kinder und Schwiegerkinder sehr unterstützt.

  

Herzlichen Glückwunsch für Hella Blamberg zum 80. Geburtstag 

 

An diesem 7. August 2020 , ein herrlicher Sonnentag, wird sich Hella Blamberg aus Andisleben noch lange erinnern. An diesen Tag feierte sie ihren 80. Geburtstag. Unter Einhaltung der Coronabedingungen überbrachten die 2 Kinder und  Enkel  ihre Glückwünsche. Auch Bürgermeister Hans Vollrath war gekommen um die Glückwünsche des Gemeinderates zu überbringen. Frau Blamberg die in Großfahner geboren wurde und mit 19 Jahren nach Andisleben verschlug war ihr ganzes Leben in der Landwirtschaft tätig. Als gelernte Facharbeiterin für Rinder und Schweinezucht war sie in Ringleben in der Schweinezuchtanlage tätig. Als besonderes Geburtstagsgeschenk konnte ihr Enkel Christoph Blamberg, auf der Orgel in der Kirche in Elxleben, ihr ein kleines Konzert geben. Frau Blamberg bewohnt ein Einfamilienhaus mit großen Garten , indem sie viele Freizeit investiert.

Bürgermeister Hans Vollrath überbrachte die Glückwünsche und erfuhr nebenbei das Frau Blamberg noch 6 Hühner als Hobby betreut.

Herzlichen Glückwunsch für Brigitte und Walter Rauchmaul zur Diamantenen Hochzeit Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit und somit den 60. Hochzeitstag feierten die Eheleute Walter und Brigitte Rauchmaul aus Andisleben. Landrat Harald Henning und Bürgermeister Hans Vollrath überbrachten dem Diamantenen Paar die herzlichsten Glückwünsche. Es war schon eine schlichte Trauung am 8. Juli 1960 im Andislebener Standesamt. Aus Mangel an Räumlichkeiten führte der damalige Bürgermeister und Standesbeamte die Trauung in seinen eigenen Wohnräumen durch. Aber am nächsten Tag wurde die Hochzeit in der Kirche „Sankt Peter und Paul „im feierlichen Rahmen kirchlich gefeiert. Das Ehepaar Rauchmaul war ihr gesamtes Erwerbsleben in der Landwirtschaft tätig. Noch heute profitieren ihre 3 Kinder 6 Enkel und 3 Urenkel von diesen reichen Erfahrungen. Auch zur Diamantenen Hochzeit wird ein Besuch einer Andacht in der Kirche „Sankt Peter und Paul „ mit anschließenden Familienfest in der Gaststätte „ Festwiese „ in Gierstädt zum Höhepunkt. Sicherlich war der Auftritt des Witterdaer Männerchors ein kleiner Höhepunkt des Tages. Walther Rauchmaul gehört selber seit vielen Jahren diesem lustigen Sangesgremium an. Landrat Harald Henning überreichte eine Ehrenurkunde und ein Präsent mit zahlreichen kulinarischen Produkten aus dem Landkreis Sömmerda. Foto: Christin Vollrath 

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag für Dr. Erhard Schäfer 

Herr Diplom-Landwirt Dr. agr. Erhard Schäfer aus Andisleben feierte am 2. März 2020 im Dorfgemeinschaftshaus Andisleben seinen 80. Geburtstag. In großer Runde mit seiner Familie, Verwandten, Freunden und Weidgenossen aus Nah und Fern verlief der Festtag heiter und beschwingt. Im Auftrag des Gemeinderates Andisleben, gratulierte  Bürgermeister Hans Vollrath und der 1. Beigeordnete des Gemeinderates Enrico Gropp, dem Jubilar ebenfalls herzlichst. 

Seit 50 Jahren ist Dr. Schäfer Einwohner von Andisleben. 1969 wurde hier die Zwischenbetriebliche Einrichtung Kartoffellagerhaus Andisleben gegründet, die Dr. Schäfer 21 Jahre lang leitete. Etwa 160 Mitarbeiter verarbeiteten dort im Schichtbetrieb jährlich 16.000 Tonnen Kartoffeln. Es war die größte Einrichtung ihrer Art in der damaligen DDR und wurde zur Wiege der „Thüringer Kloßmasse“, deren Produktion durch Dr. Schäfer ins Leben gerufen wurde. Getreu dem Motto „Tages Arbeit, abends Gäste, saure Wochen, frohe Feste“ organisierte er viele Feiern im Speisesaal des Kartoffellagerhauses, an die noch heute manch einer gern zurückdenkt. Daneben unterstützte er auf der Grundlage von Kommunalverträgen zahlreiche Maßnahmen in der Gemeinde Andisleben. Das Dorfbild zu verschönern, lag ihm stets am Herzen. So sei beispielsweise erinnert an den Straßenbau in der Langen Straße, an die Baumanpflanzung in der Gebeseer Straße, an den Bau des Jugenklubs und der Konsum-Einkaufsstätte. Nach der Wende war Dr. Schäfer zwölf Jahre lang als Geschäftsführer des Landesjagdverbandes Thüringen tätig. Heute engagiert er sich dort ehrenamtlich  und vertritt die Interessen der Thüringer Jägerschaften.

Der Jubilar Dr. Erhard Schäfer , „in alter Frische“ mit Bürgermeister Hans Vollrath 

 

Herzlichen Glückwunsch zum 91. Geburtstag  für Martha Döpping

 Am 25. Februar 2020 begann Frau Martha Döpping ihren 91. Geburtstag.  In der guten Stube ,  war eine festliche Geburtstagstafel gedeckt. Ihre Familie, darunter 2 Töchter , 2 Enkel und 5 Urenkel waren erschienen. Verwandte , Freunde und ehemalige Arbeitskollegen sind zur Gratulation erschienen.  Auch Bürgermeister Hans Vollrath,   hat die Glückwünsche des Gemeinderates Andisleben überbracht. Frau Döpping ist zeitlebens in Andisleben wohnhaft. Aufgewachsen unter schwierigen Bedingungen in Auswirkung des 2. Weltkrieges, war sie immer in der Landwirtschaft tätig. Viele Jahre leitete sie den Kälberstall in Andisleben. Gemeinsam mit ihren Ehemann Artur Döpping lebt sie in einen ansehenswerten Bauerngehöft . Frau Döpping  freut sich guter Gesundheit, sicherlich trägt auch die gute Betreuung durch die Familienmitglieder dazu bei.

Martha  Döpping lebt seit über 71 Ehejahren  in diesem schönen Haus mit ihrem Mann Arthur .

Frau Thea Marold zum 94. Geburtstag alles Gute

 

So gratulierten Kinder und Enkelkinder , Verwandte und Freunde  liebevoll Thea Marold aus Andisleben zum 94. Geburtstag. Thea Marold mit Ehemann Heinz verbringen jetzt ihren Lebensabend  im Evangelischen Seniorenheim „ Sankt Peter und Paul“ in Döllstädt.  Die Pflegerinnen haben den Geburtstagstisch liebevoll gedeckt . Selbstgebackenen Kuchen haben die Verwandten zur Feier mitgebracht.

Thea Marold  leitete den Hort in Andisleben  und war später in der POS Walschleben tätig. Viele Andislebener haben die Erziehung von Frau Marold  genossen.  Selber haben sie zwei Kinder,  Enkel und  Urenkel. 

Der Gemeinderat Andisleben wünschen Thea Marold alles Gute, vor allem Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Die Jubilarin und ihr Ehemann wohnen in einen sehr ansehnlichen und gemütlichen Zimmer im Pflegeheim in Döllstädt.

Bild: Martina Marold

Herzlichen Glückwunsch für Artur Döpping zum 91. Geburtstag

 

Zum 91. Geburtstag gratulierte  im Auftrag des Gemeinderates der Bürgermeister Hans Vollrath am 19.Januar 2020  Artur Döpping.  Sein gesamtes Leben war geprägt von der schweren Arbeit in der Landwirtschaft . erst als Einzelbauer, dann in der LPG. Hier war er viele Jahre Brigadier und verantwortlich für die Milchviehanlage Andisleben tätig. Auch im Gemeinderat Andisleben war Artur Döpping lange Zeit ehrenamtlich tätig.  Durch sein Hobby, der Jagdleidenschaft, wurde er über die Ortsgrenzen sehr bekannt. Heute lebt Artur Döpping mit seiner Frau Martha in einem der schönsten Bauerngehöfte in Andisleben.Er hat 2 Kinder, 2 Enkel und 6 Urenkel.

Artur Döpping ist über 71 Jahre verheiratet mit seiner Ehefrau Martha. 

 

Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag für  Christina  Stawenow  

 

 An diesen herrlichen 23. Januar 2020 , einen schönen Wintertag, wurde zum Geburtstag  geladen. Hier feierte Christina Stawenow im Kreise ihrer Familie, Freunden , Bekannten und Gliedern der Kirchengemeinde ihren  85. Geburtstag. Die große Familienschar versammelte sich  im Mehrgenerationenhaus der Familie Stawenow zum gemütlichen Kaffeetrinken. Auch der 1. Beigeordnete des Gemeinderates Andisleben , Enrico Gropp hatte  die herzlichsten Glückwünsche des Gemeinderates überbracht. An diesen Nachmittag  hatte Frau  Stawenow viel aus ihrem  Leben erzählt. 

 Christina und Armin-Rasso Stawenow haben  4 Söhne, 15 Enkel und zahlreiche Urenkel. Musik ist eine der vielen Leidenschaften in der Familie Stawenow. 

Christina Stawenow, die ebenfalls viele Jahre in der Christenlehre tätig war, ist vielen Christen und Gliedern der Kirchgemeinde bekannt. Hier mit ihren Ehemann Pfarrer i.R. Armin  R. Stawenow , 

Eleonore Ruhemann feierte ihren 92. Geburtstag

  

In ihren schönen und baulich sehr gut hergerichteten Haus an der Gebeseer Straße  hatte am 29.01.2020  Eleonore Ruhemann   Verwandte , Freunde und Nachbarn zum  92. Geburtstag eingeladen.  Auch der Bürgermeister  Hans Vollrath  überbrachte die Glückwünsche des Gemeinderates . Sichtlich erfreut war die Jubilarin das so viele Gäste ihrer Einladung nachgekommen sind. Frau Ruhemann die in Andisleben geboren wurde, kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. Schon im Jahre 1949 gründete Sie den Kindergarten in Andisleben ,  Berufliche Stationen  waren mehrere Jahre  im Kindergarten der Stadt Gebesee, Tätigkeiten im Rat des Kreises  Apolda, ehe sie   eine große Kindertagesstätte  mit 45 Beschäftigten und über 150 Kinder ,  in Erfurt bis zum Renteneintritt leitete.  Auch in der Gemeinde Andisleben ist Frau Ruhemann  sehr aktiv , bis heute ist sie dem evangelischen Frauenkreis ein treues Mitglied. Wöchentlich trifft sich Frau Ruhemann mit ihrem Freundeskreis regelmäßig zum Kartenspielen.

 Eleonore Ruhemann  ist sehr rüstig und ständig mit der Pflege ihres Grundstückes beschäftigt.

Hier mit Cousin Helmuth Cleemen.

Heinz und Thea Marold feierten das seltene Jubiläum der Gnadenhochzeit
Schmiedemeister Heinz Marold und Ehefrau Thea aus Andisleben feierten am 17. Dezember 2019 ihren 70. Vor über drei Jahren zog der Jubilar mit seiner Ehefrau Thea Marold nach Bad Tennstedt in eine Seniorenresidenz, um den Alltag leichter zu leben. Bei selbstgebackenen Kuchen und Torte   fanden sich Sohn und Schwiegertochter und Verwandte, ein. Die Glückwünsche des Gemeinderates überbrachten der Bürgermeister Hans Vollrath. 
Das Ehepaar wurde anläßlich ihres 70. Ehejubiläum vom Pfarrer Pospischil aus Bad Tennstedt eingesegnet.
 

Herzlichen Glückwunsch zum 88. Geburtstag für  Armin-Rasso Stawenow  -Pfarrer i. R. – 

Am 22 .Oktober 2019 begann Pfarrer i. R. Armin-Rasso Stawenow  im Kreise seiner Familie, Freunde, Bekannten und Gliedern der Kirchengemeinde seinen 88. Geburtstag. Bürgermeister Hans Vollrath hat die herzlichsten Glückwünsche des Gemeinderates überbracht. An diesen sonnigen Vormittag erzählte Pfarrer Stawenow viel von seinem Lebensweg den anwesenden Gästen.

Seit 1996 ist Pfarrer Stawenow eigentlich im Ruhestand. Seine Gesundheit sowie sein starker Glaube erlaubt es Pfarrer i.R. Stawenow weiterhin seelsorgerisch in unseren Gemeinden tätig zu sein


Hans Roth feierte seinem 80. Geburtstag

In seinem schönen und baulich sehr gut hergerichteten Haus im Wohngebiet Vor dem See    hatte am 15.10.2019  Hans Roth  Verwandte, Freunde und Nachbarn zum  80. Geburtstag eingeladen.  Auch der Bürgermeister  Hans Vollrath  überbrachte die Glückwünsche des Gemeinderates . Sichtlich erfreut war der Jubilar  über die Glückwünsche des Gemeinderates. Herr Roth der in Greiz geboren wurde, kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken.  Berufliche Stationen  waren leitende Funktionen im Verkehrswesen sowie im Wohnungswesen und der Immobilienbranche .  Auch in der Gemeinde Andisleben ist Herr Roth  aktiv , bis heute ist er dem Seniorenclub ein treues Mitglied. Seit 20 Jahren  wohnt Herr Roth mit seiner Frau Monika in Andisleben und fühlt sich sichtbar wohl in dieser dörflichen Umgebung. 

Hans Roth ist sehr rüstig . Das Ehepaar Roth nehmen rege am öffentlichen Leben in Andisleben teil.

Herzliche Glückwünsche für Liane Winkler zum 93. Geburtstag 

Zum 93. Geburtstag zu gratulieren ist schon eine Seltenheit. Deshalb hat Bürgermeister Hans Vollrath die Möglichkeit genutzt um am 8. Dezember Frau Liane Winkler die herzlichsten Glückwünsche des Gemeinderates zu überbringen.  Besonders die Wünsche der  Kinder, Enkel und  Urenkel  erfreuten Liane Winkler zu seinen Ehrentag. Zu einer fröhlichen Geburtstagsrunde fanden sich Nachbarn, Kinder , Enkel und Urenkel ein. Zu einem  Gratulationsabstecher  kam auch Pfarrerin Flaschmann zur Jubilarin. 

 Gemeinsam mit ihrem Sohn und Schwiegertochter wohnt Liane Winkler  mitten in Andisleben . Mit 93 Jahren wird die Jubilarin auch regelmäßig von der Diakoniestation Gebesee betreut. Ansonsten erfreut sich  Liane Winkler einer gleichbleibenden Gesundheit.



Andisleben begrüßt Pauline Darnstädt  als neugeborenen Einwohner im Jahr 2019 
 
 
Der Bürgermeister begrüßte die zweite neugeborene Bürgerin des Jahres 2019   in Andisleben. Am 2. Juli 2019 um 6:39 Uhr wurde Pauline Darnstädt    im Helios-Klinikum in Erfurt mit einem Gewicht von 2.960 Kilo und einer Größe von 47 cm geboren.
 
Die Eltern Stephanie Horlbeck und Marco Darnstädt  hat mit großer Freude den zweiten Familiennachwuchs begrüßt. Am Ortsrand von Andisleben bewohnt die junge Familie ein eigenes Eigenheim. Ebenfalls hat Bürgermeister Hans Vollrath ein Begrüßungsgeld von 100 € übergeben.

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag  für Martha Döpping
 
Am 25. Februar 2019 begann Frau Martha Döpping ihren 90. Geburtstag.  In der Gaststätte  „ Zur Festwiese“ in Gierstädt ,  war eine festliche Geburtstagstafel gedeckt. Ihre Familie, darunter 2 Töchter , 2 Enkel und 5 Urenkel waren erschienen. Verwandte , Freunde und ehemalige Arbeitskollegen sind zur Gratulation erschienen.  Auch Bürgermeister Hans Vollrath,   hat die Glückwünsche des Gemeinderates Andisleben überbracht. Frau Döpping ist zeitlebens in Andisleben wohnhaft. Aufgewachsen unter schwierigen Bedingungen in Auswirkung des 2. Weltkrieges, war sie immer in der Landwirtschaft tätig. Viele Jahre leitete sie den Kälberstall in Andisleben. Gemeinsam mit ihren Ehemann Artur Döpping lebt sie in einen ansehenswerten Bauerngehöft . Frau Döpping  freut sich guter Gesundheit, sicherlich trägt auch die gute Betreuung durch die Familienmitglieder dazu bei. 
Martha  Döpping lebt seit über 70 Ehejahren  in diesem schönen Haus mit ihrem Mann Arthur .

Thea Marold herzlichsten Glückwunsch zum 93. Geburtstag
 
Lehrerin Thea  Marold aus Andisleben feierte an einen herrlichen Frühlingstag, den 10. März 2019,  ihren  93. Geburtstag. Im Oktober 2016 zog die  Jubilarin  mit ihrem Ehemann Heinz Marold nach Bad Tennstedt in die Residenz am Hildegarten ins betreute Wohnen , um den Alltag beschwerlicher zu leben. Bei selbstgebackenen Kuchen und Torte   fanden sich Sohn und Schwiegertochter, Verwandte, Nachbarn  und Freunde der Familie zum Geburtstagsfest ein. Thea Marold ist eine Ur-Andislebenerin.  Es verbleibt noch weiter Thea Marold  beste Gesundheit und viel Schönes Erleben in Ihrer Neuen Umgebung im Kreise der Freunde und  ganz besonders in der Familie, mit den vier Enkeln und dem Urenkeln zu wünschen. 
 Thea Marold erhielt ein Ständchen und ein Lorbeerkranz  der Lebensverdienste . 

Herzlichen Glückwunsch zum 92. Geburtstag für Gerhard Müller

 

Gerhard Müller aus Andisleben feierte am 29. April 2019 seinen 92. Gburtstag. Der 1. Beigeordnete Enrico Gropp hat die Glückwünsche des Gemeinderates Andisleben überbracht. Gemeinsam mit Pfarrerin Flaschmann wurde ein kurzweiliger Nachmittag verbracht.

In gemütlicher Runde mit dem 1. Beigeordneten berichtete Gerhard Müller aus seiner schweren Jugendzeit. Gemeinsam mit Tochter und Schwiegersohn lebt Gerhard Müller betreut in einen schönen Haus. 

Der  rüstige Pensionär ,  geht täglich seinen Hobby, den Rad fahren nach. 

 

Walter Rauchmaul herzlichen Glückwunsch zum 81. Geburtstag

 

Am Ostermontag, den 22. April 2019 feierte Walter Rauchmaul aus Andisleben seinen 81. Geburtstag. Der 1. Beigeordnete des Gemeinderates  Enrico Gropp überbrachte die Glückwünsche des Gemeinderates Andisleben. Neben vielen Gratulanten waren auch die 3 Kinder und 6 Enkel und 2 Urenkel mit zur Geburtstagsfeier.  Geboren wurde Walter Rauchmaul in Ringleben. Die Liebe zog ihn aber nach Andisleben. Hier lebt der rüstige Jubilar in einem Mehrgenerationenhaus mit seiner Ehefrau Brigitte und seiner Tochter , Schwiegersohn und Enkel. Walter Rauchmaul war der Landwirtschaft sehr verbunden. Hier arbeitete er bis zum Renteneintritt. Auch für den Ort Andisleben war Walter Rauchmaul immer aktiv, ob als  Kirchenratsmitglied oder als Kamerad der Feuerwehr Andisleben, übrigens hier seit 1955.  

Der rüstige Jubilar mit seiner Ehefrau Brigitte und den 2 Urenkeln  Anni und Fiete . Der Umgang mit den jungen Urenkeln hält den Jubilar und seine Frau jung und fit.